Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Religionslehrkräfte, am 2. Februar haben wir auf dieser Seite zur Teilnahme an der Umfrage zur
ErgebnissE der Umfrage DES BUNDESVERBANDS DER RELIGIONSLEHRKRÄFTE AN GYMNASIEN, GESAMTSCHULEN UND BERUFLICHEN SCHULEN ZUR SITUATION DER KIRCHE UND DES RU
Liebe Kolleginnen und Kollegen, Sie haben kürzlich an unserer Online-Umfrage zu Ihrer Sichtweise auf die aktuelle Situation der kath. Kirche
Aufruf Zur Teilnahme an der Umfrage des Bundesverbands der Religionslehrkräfte an Gymnasien, Gesamtschulen und beruflichen Schulen zur Situation der Kirche und des RU
Liebe Kolleginnen und Kollegen! Angesichts der aktuellen Situation und der Ereignisse der letzten Tagen möchten wir als gemeinsame Initiative der
Schreiben des Landesverbands der Religionslehrer*Innen an Gymnasien und Gesamtschulen (LKRG) an die Landesregierung
Liebe Mitglieder, die Auswirkungen der Corona-Situation an unseren Schulen wird schmerzlich spürbar. Auch nach den Osterferien werden wir nicht zum
Glaubenskongregation in Rom verweigert gleichgeschlechtlichen Partnerschaften den Segen
Angesichts der Absage der Glaubenskongregation, homosexuelle Partnerschaften zu segnen, erheben wir als Religionslehrerverband im Bistum Aachen unsere Stimme und sagen:
Absage der RLGG-Jahrestagung in MG (01.03.2021)
Lieber Mitglieder des Verbands der Religionslehrkräfte an Gymnasien und Gesamtschulen im Bistum Aachen, leider zwingen uns die durch die Corona
Religionsunterricht in Corona-Zeiten
Liebe Mitglieder, wir alle erfahren Schulen in diesen Zeiten von einer ganz anderen Seite. Nicht nur, dass Unterricht generell im
Geschützt: Protokoll der Mitgliederversammlung des RLGG am 09.03.2020
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Hirtenbrief zur Corona-Krise
Liebe Mitglieder, unser Bischof, Dr. Helmut Dieser, hat einen erläuternden und zugleich ermutigenden Hirtenbrief für die Gläubigen unseres Bistums verfasst.